Was kostet eine chiropraktische Behandlung bei Chiromedic?
Die Kosten richten sich nach dem Aufwand. Ersttermine liegen meist bei 90–120 €, Folgetermine zwischen 40–90 €. Die Abrechnung erfolgt nach der
Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Brauche ich eine Überweisung vom Hausarzt, um zu Ihnen zu kommen?
Nein. Sie können direkt und ohne Überweisung einen Termin in meiner Privatpraxis vereinbaren.
Wie schnell bekomme ich einen Termin in der Akutpraxis?
In der Regel kurzfristig – oft noch am selben oder nächsten Tag. Ich halte bewusst Akut-Slots frei.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Private Krankenkassen erstatten in der Regel. Gesetzlich Versicherte sind Selbstzahler, können aber ggf. eine Zusatzversicherung nutzen.
Was ist der Unterschied zwischen Chiropraktik und Physiotherapie?
Chiropraktik wirkt gezielt mit speziellen Handgriffen auf Blockaden und Funktionsstörungen. Physiotherapie arbeitet mehr mit Übungen und Training. Beides kann sich sinnvoll ergänzen.
Tut eine chiropraktische Behandlung weh?
Die meisten Patienten empfinden eher Erleichterung als Schmerz. Es kann kurz „knacken“, aber in der Regel ist die Behandlung gut verträglich.
Welche Beschwerden können mit Chiropraktik behandelt werden?
Typisch sind akute Rückenschmerzen, Blockaden der Hals- oder Brustwirbelsäule, ISG-Probleme, Spannungskopfschmerzen und bestimmte Gelenkbeschwerden.
Kann ich auch mit akuten Schmerzen ohne Termin vorbeikommen?
Bitte immer vorher kurz anrufen oder online buchen – damit ich einen freien Slot einplanen kann.
Wie lange dauert eine Behandlungssitzung?
Der erste Termin inklusive Anamnese dauert ca. 30 Minuten. Folgebehandlungen meist 15–20 Minuten.
Brauche ich Röntgenbilder oder MRT, bevor ich zu Ihnen komme?
Nicht zwingend. Falls sinnvoll, bespreche ich das mit Ihnen und organisiere ggf. weitere Diagnostik.
Kann ich nach der Behandlung sofort wieder arbeiten oder Sport treiben?
Meist ist ein kurzer Schonzeit-Tag sinnvoll, besonders nach Akutbehandlungen.
Behandeln Sie auch Kinder und Jugendliche?
Ja – ab 14 Jahren selbstverständlich angepasst und sanft.
Was muss ich zu meinem ersten Termin mitbringen?
Vorbefunde, Arztberichte oder Röntgenbilder, soweit vorhanden. Und lockere Kleidung.
Wie oft sind Behandlungen in der Regel nötig?
Das hängt von Ihrer Situation ab. Oft reicht 1–3 Sitzungen für eine akute Blockade. Chronische Beschwerden brauchen manchmal eine Serie.
Bieten Sie auch alternative Verfahren wie Stoßwellentherapie oder Spritzen an?
Ja. Neben der Chiropraktik setze ich – je nach Bedarf – auch Stoßwelle, Injektionen oder orthopädische Hilfsmittel ein.
Muss ich gleich nach der Behandlung zahlen ?
Nein. Sie erhalten am nächsten 1. eine Rechnung per e-Mail und können überweisen.