Ist die Behandlung schmerzhaft / unangenehm ?
Die Behandlung einer schmerzhaften Verspannung verursacht natürlich den gleichen Schmerz,
welchen man loswerden will. Durch gezielte Handgriffe haben Sie aber unmittelbar nach der Behandlung in der Regel schon deutliche Linderung. Häufig kommt es bei der Behandlung zu
einem höhr- und spührbaren Knacken welches insbesondere im oberern Rücken oder der
Halswirbelsäule warnehmbar ist. In der Regel stellt sich nach dem Geräusch sofort wohltuende
Entspannung ein. Die Angst vor Schmerzen ist meist schlimmer als die Behandlung.
Wenn Sie Angst vor der ersten Behandlung haben, sprechen Sie mich gerne an !
Ich erkläre Ihnen gern persönlich wie wir gemeinsam Ihre Beschwerden in den Griff bekommen.
Sie können jederzeit nachfragen, abbrechen oder eine Pause machen.
In aller Regel bleiben Sie wärend der Behandlung angezogen.
Bin ich nach der Behandlung fahrtüchtig ?
Wenn Sie vor der Behandlung fahrtüchtig waren, sind Sie es danach erst recht !
Bei Behandlungen der Halswirbelsäule kann es in den ersten Minuten nach der Behandlung
zu leichten Schwindel oder Benommenheit kommen. Nach wenigen Minuten sind Sie aber
uneingeschränkt fahrtauglich .
Kann ich mein Kind mitbringen ?
Aufgrund der Infektionslage bitten wir Sie ohne Begleitung zum Termin zu kommen.
Sofern Ihr Kind behandelt werden soll, dürfen Sie es natürlich begleiten.
Sie benötigen dann aber wie der kleine Patient, Impfung / Maske und negativen Schnelltest.
Ich habe Verständigungsprobleme und brauche einen Dolmetscher .
Patienten, die einen Dolmetscher oder eine Hilfsperson benötigen, können nach vorheriger
Rücksprache eine weitere Person mitbringen. Diese Person benötigt ebenfalls einen negativen
Schnelltest .
Ich habe Vorerkrankungen, kann ich dennoch behandelt werden ?
Patienten die Implantate / Vertsteifungen an der Wirbelsäule haben, können an den operierten
Abschnitten aus Sicherheitsgründen nicht behandelt werden. Fortgeschrittene Osteoporose oder
Ablagerungen in den Halsgefäßen stellen ebenfalls eine Kontraindikation dar.
Beachten Sie bitte auch daß wir Patienten ab dem 70. Lebensjahr aus Sicherheitsgründen
nicht mehr an der Halswirbelsäule behandeln . Hier ist das Behandlungsrisiko sehr stark erhöht.
Patienten mit schwerer Adipostitas ( über 130 Kg ) Körpergewicht kann ich leider nicht behandeln,
da hierfür meine Arme schlicht und ergreifend zu kurz sind.
Deshalb ist eine Behandlung im Ausnahmefällen nur sehr eingeschränkt möglich.
Wie alt darf der Coraonatest sein / was bedeutet taggleich ?
Ein Test sollte möglichst unmittelbar vor der Behandlung erfolgen.
Wenn es die Umstände nicht anders zulassen, darf der Test max. 24 h alt sein.
Ich habe noch keine Rechnung erhalten
Wir behandeln grundsätzlich auf Rechnung. Die Rechnung erstellen wir immer am ersten
Werktag des Folgemonats. Beispiel : Behandlung am 3.4. - Rechnung am 2.5.
So können durchaus 4 Wochen zwischen Behandlung und Rechnung liegen.
Wenn Sie im Folgemonat keine Rechnung erhalten haben, kontrollieren Sie Ihren
Spamordner - möglicherweise ist unsere Mail dort gelandet...
Wir rechnen nach GebüH ab und alle Leistungen befinden sich im sog. Hufelandverzeichnis.
Beachten Sie bitte daß wir kein Vertragspartner der Postbeamtenkasse A sind.
Wenn ich von COVID 19 genesen bin ?
Sie können frühstens 3 Monate nach Genesung behandelt werden.
Unmittelbar nach der Infektion ist das Behandlungsrisiko für den Patienten noch zu hoch.
Es besteht nach heutiger Studienlage eine deutlich erhöhte Gefahr von Gerinnungsereignissen
( Herzinfarkt, Schlaganfall,Trombosen, Embolien )
Zuwarten oder Termin machen ?
Da Blockierungen unweigerlich zu Verspannungen führen ist es sehr unwarscheinlich daß sich
Beschwerden von allein bessern. Wenn Sie nicht sicher sind können Sie mit Wärme und Schmerzmittel versuchen ob die Beschwerden besser werden. Wenn es Ihnen am nächsten Tag nicht deutlich besser geht, ist eine Behandlung sinnvoll. Weiteres Zuwarten verschlimmert die Beschwerden nur oder sie chronifizieren sogar.
Chiropraktik bei Bandscheibenvorfällen
Der Chiropraktiker kann Bandscheibenvorfälle nicht heilen.
Dennoch kann häufig eine Behandlung sinnvoll sein. Oft verursacht der Vorfall umfangreiche
Verspannungen welche wiederum weitere Schmerzen und Blockierungen verursachen können.
Um aus diesem Teufelskreis zu kommen lohnt ein Behandlungsversuch.
Stellt sich keine Besserung ein, ist manchmal tatsächlich der Vorfall schuld.
In diesem Falle ist eine PRT oder gar eine Operation angezeigt.
Häufig konnte aber gerade eine solche Behandlung durch Chiropraktik abgewendet
werden. Einen Versuch ist es allemal wert. Eine Verschlechterung der Beschwerden kommt
nur sehr selten vor. Beim Auftreten von neurologischen Ausfällen ( sog. Redflags ) findet
kein Behandlungsversuch mehr statt, sondern die Weiterleitung zum entsprechen geeigneten
Spezialisten.
Amerikanische Chiropraktik ,Osteopathie,Gonstead Chiropractic wo ist der Unterschied ?
Inzwischen hat Chiropraktik eine gewisse Verbreitung gefunden, daß sich zunehmend
Konkurenz unter den Behandlern ergibt. Gemäß dem Motto : Der Prophet gilt nichts im eigenen Land, berufen sich viele auf zweifelhafte ausländische Diplome und Titel. Achten Sie darauf daß ,,Ihr,,Behandler eine behördliche Heilkundeerlaubnis besitzt. Diese liegt ausschließlich bei Ärzten
und Heilpraktikern (HP med.) vor. Titel wie D.O. oder Doctor of Chiropraktik, Diplom Chiropraktiker, Master of Chiropraktik oder Chiropraktor etc. berechtigen nicht zur Berufsausübung in Deutschland ! Manche Masseure und Physiotherapeuten bieten Chiropraktik an.
Da diese Berufsgruppe meist keine Heilkundeerlaubnis besitzt,
ist dies ist in Deutschland ohne ärztliche Verordnung nicht zulässig und wird somit ohne jeglichen Versicherungsschutz ausgeübt.
Bezahlt die Krankenkasse die Behandlung ?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider die Kosten für die Behandlung in der Regel nicht.
Bei einigen Kassen ist die Behandlung als Satzungsleistung privat versicherbar. Fragen Sie Ihre Kasse.
Sie können die Behandlungskosten mit einer privaten Zusatzversicherung abdecken oder
die Behandlung einfach selbst zahlen. Häufig ist dies gar nicht so teuer wie Sie vielleicht glauben.
(siehe Kosten)
Kann die Behandlung einen Schlaganfall auslösen ?
Bei unsachgemäßer Durchführung hat es in der Vergangenheit in seltenen Einzelfällen bei Behandlungen der Halswirbelsäule mit einer harten Drehung Schlaganfälle gegeben
(ca. 1: 100 000 ). Verletzungen der Vetebralarterien führen aber ihrerseits zu Verspannungen
welche möglicherweise mit Blockierungen verwechselt werden können, z.B. nach Beschleunigungsverletzungen. Solche sind immer vor einer Chiropraktischen Behandlung
ärztlich abzuklären. Obgleich ein direkter Zusammenhang mit der Behandlung in der Wissenschaft nicht belegt werden konnte, wenden Chiropraktiker diese Techniken mit größtmöglicher Sorgfalt an.Das Risiko ist bei Patienten mit Arteriosklerose, Marfan Syndrom, kurz nach eine COVID 19 Erkrankung oder im hohen Alter möglicherweise erhöht. Ich behandel deshalb aus Sicherheitsgründen nur nach gründlicher Anamnese wenn ein schädigenes Ereignis sicher ausgeschlossen werden kann.Aus Sicherheitsgründen führe ich Behandlungen der Halswirbelsäule nur bei Patienten durch, die entweder jünger als 70 Jahre alt sind oder welche nach sorgfältiger fachärztlicher Abklärung keine Risikofaktoren für Komplikationen haben.
Habe ich möglicherweise etwas Ernstes ?
Da Chiropraktische Impulsbehandlungen nur durch Ärzte und Heilpraktiker durchgeführt werden dürfen,ist eine ausführliche Anamnese ( Befragung des Patienten) obligatorisch.
Vor einer Behandlung werden ggfls. Befunde und Aufnahmen gesichtet und wenn nötig,
weitere Untersuchungen und Tests durchgeführt. Bei dem geringsten Verdacht erfolgt
eine Überweisung zu einem entsprechenden Spezialisten.
In aller Regel schaft eine Untersuchung schnell die notwendige Sicherheit.
Was mache ich wenn die Beschwerden nach anfänglicher Besserung zurückkommen ?
In den ersten 48 Stunden nach einer Behandlung hat sich die Muskulatur noch nicht völlig gelockert.
Sie sollten deshalb körperliche Beanspruchung und Arbeiten in Zwangshaltungen unbedingt vermeiden.
Wenn Sie nach einer falschen Bewegung erneut Beschwerden haben, zögern Sie nicht -
je schneller Sie sich erneut behandeln lassen, um so geringer sind die Beschwerden.
Ideal ist leichte Bewegung wie z.B. spazieren gehen, schwimmen etc.
Kann ich rezeptfreie Medikamente nehmen ?
Ibuprofen ist bei einmaliger Einnahne unbedenklich, jedoch sollten sich die Bescherden unter dem Medikament deutlich bessern. Wenn 2x 400 mg keine Linderung bringen, sollten Sie sich
bei uns vorstellen.Nehmen Sie niemals ohne ärztlichen Rat Medikamente über mehrere Tage
ein !
|
|
|