Die Symptome des BWS-Syndroms können stark variieren. Zu erkennen an einem dumpfen, drückenden Schmerz an einem Schulterblatt oder zwischen den Schulterblättern, der bei Bewegung der Brustwirbelsäule zunimmt. Außerdem ist die Beweglichkeit des Oberkörpers oft schmerzhaft eingeschränkt. Vielleicht haben Sie auch Atem- und/oder Nackenbeschwerden.
Manchmal kann es bei einem BWS-Syndrom zusätzlich zu ausstrahlenden Schmerzen entlang der Rippen bis hin zu Brustschmerzen kommen. Diese werden durch tiefes Einatmen verstärkt und es entstehen Atembeschwerden. Viele Menschen befürchten dadurch, an einem Herzinfarkt oder einer Angina pectoris (Brustenge) zu leiden. Beides kommt zum Glück jedoch deutlich seltener vor als das BWS-Syndrom.
Als erste Orientierung diese Unterscheidung:
Nehmen die Schmerzen vor allem bei leichter Bewegung des Oberkörpers oder beim Atmen zu,
sie bekommen problemlos Luft, dann haben Sie wahrscheinlich ein harmloses BWS-Syndrom.
Werden die Schmerzen insbesondere bei körperlicher Belastung stärker (wie noch nie),
kommt kalter Schweiß und Todesangst hinzu,waren Sie kurz bewustlos ,
rufen Sie beim geringsten Verdacht die 112 !
Es könnte sich um einen kardiologischen Notfall handeln !!!
Erst wenn ein ernstes Problem ärztlich ausgeschlossen wurde, können Sie sich zur weiteren Behandlung an einen Chiropraktiker wenden.
Bei einer BWS Blockierung können auch stärkere Beschwerden, sogar Herzstolpern, Schweißausbrüche und Atemprobleme sowie starke bewegungsabhängige Schmerzen vorkommen und mit einer chiropraktischen Behandlung wirksam gelindert werden jedoch sollte
zuvor aus Sicherheitsgründen unverzüglich eine internistische Abklärung erfolgen.
Bei orthopädischen Beschwerden sind Sie in der Notaufnahme einer Klinik falsch
und werden nur internistisch abgeklärt.
Eine ursächliche Behandlung ist dort nicht üblich.
(Lösen von Blockaden / Gabe von Schmerzmitteln)
Nach erfolgter internistischer Abklärung können Sie gern Kontakt zu mir aufnehmen,
wir finden die passende Behandlungsmöglichkeit für Sie !
|
|
|